Zielgruppe
Menschen mit psychischen Erkrankungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben, volljährig sind und ihren Wohnraum im Großraum Ludwigslust haben.
Ziele können sein:
- Eingliederung in die Gesellschaft sowie Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft
- Psychische und Physische Aktivierung und Stabilisierung
- Erhalt und Erweiterung der Handlungskompetenz im Alltag
- Erhalt und Stärkung der Autonomie und Eigenverantwortung
- Erfüllung der Anforderungen im Bereich Ausbildung, Beschäftigung und Arbeit
- Erarbeitung bzw. Erhaltung einer individuellen Lebensperspektive
Team

Die Betreuung erfolgt durch ein fachkompetentes Team aus pflegerischen, sozialpädagogischen Fachkräften, sowie Fachkräften der Gemeindepsychiatrie.